BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Landschaftspläne

Das zentrale Instrument des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Kreis Gütersloh sind die Landschaftspläne.

Ziele der Landschaftspläne sind

  • der Schutz, die Pflege und die Entwicklung von Natur und Landschaft,
  • Festsetzung besonders schutzwürdiger Bereiche als Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale und Geschützte Landschaftsbestandteile,
  • Darstellung von Entwicklungszielen auf Flächen, die für künftige Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege oder zum Aufbau eines Biotopverbundes besonders geeignet sind,
  • Erhaltung und Entwicklung von Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft als Erlebnis- und Erholungsraum.

Landschaftspläne werden durch den Kreistag nach einem umfangreichen Beteiligungsverfahren für die Bürger und Träger öffentlicher Belange als Satzung beschlossen.

Sie beziehen sich nur auf die freie Landschaft (baulicher Außenbereich). Durch die Festsetzungen der Landschaftspläne kann es zu Einschränkungen in der Nutzung von Flächen kommen. Bestimmte Maßnahmen können dann genehmigungspflichtig sein.

Der Kreis Gütersloh hat bisher drei Landschaftspläne erarbeitet. Es handelt sich um die Landschaftspläne

  • "Sennelandschaft" im Bereich Schloß Holte-Stukenbrock und in Teilbereichen von Verl
  • "Osning" im Bereich Borgholzhausen, Werther und in Teilbereichen von Halle, Steinhagen und Versmold
  • "Halle - Steinhagen" im Bereich dieser Orte, soweit Teilbereiche nicht im LP "Osning" liegen

 

Zuständige Mitarbeiter/innen

Name                                 Zuständigkeit      
Hans-Georg Westermann Landschaftspläne allgemein      
Eberhard Beckemeyer Landschaftspläne Sennelandschaft und Halle-Steinhagen      
Hans-Martin Bröskamp Landschaftsplan Gütersloh      
Annette Pagenkemper Landschaftsplan Osning, Vertragsnaturschutz

Weiterführende Informationen

Landschaftspläne Kreis Gütersloh

Kontakt

Sachgebiet 4.5.2: Naturschutz
Wasserstraße 14,
33378 Rheda-Wiedenbrück
E-Mail: abt45@kreis-guetersloh.de

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.

Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an.

Downloads

Kein Download hinterlegt
Landschaftspläne

Das zentrale Instrument des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Kreis Gütersloh sind die Landschaftspläne.

Ziele der Landschaftspläne sind

  • der Schutz, die Pflege und die Entwicklung von Natur und Landschaft,
  • Festsetzung besonders schutzwürdiger Bereiche als Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale und Geschützte Landschaftsbestandteile,
  • Darstellung von Entwicklungszielen auf Flächen, die für künftige Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege oder zum Aufbau eines Biotopverbundes besonders geeignet sind,
  • Erhaltung und Entwicklung von Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft als Erlebnis- und Erholungsraum.

Landschaftspläne werden durch den Kreistag nach einem umfangreichen Beteiligungsverfahren für die Bürger und Träger öffentlicher Belange als Satzung beschlossen.

Sie beziehen sich nur auf die freie Landschaft (baulicher Außenbereich). Durch die Festsetzungen der Landschaftspläne kann es zu Einschränkungen in der Nutzung von Flächen kommen. Bestimmte Maßnahmen können dann genehmigungspflichtig sein.

Der Kreis Gütersloh hat bisher drei Landschaftspläne erarbeitet. Es handelt sich um die Landschaftspläne

  • "Sennelandschaft" im Bereich Schloß Holte-Stukenbrock und in Teilbereichen von Verl
  • "Osning" im Bereich Borgholzhausen, Werther und in Teilbereichen von Halle, Steinhagen und Versmold
  • "Halle - Steinhagen" im Bereich dieser Orte, soweit Teilbereiche nicht im LP "Osning" liegen

 

Zuständige Mitarbeiter/innen

Name                                 Zuständigkeit      
Hans-Georg Westermann Landschaftspläne allgemein      
Eberhard Beckemeyer Landschaftspläne Sennelandschaft und Halle-Steinhagen      
Hans-Martin Bröskamp Landschaftsplan Gütersloh      
Annette Pagenkemper Landschaftsplan Osning, Vertragsnaturschutz

Landschaftspläne Kreis Gütersloh

Landschaftsplan, Landschaftsplanung, Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale https://service.kreis-guetersloh.de:443/detailansicht/-/egov-bis-detail/dienstleistung/558/show
Sachgebiet 4.5.2: Naturschutz
Wasserstraße 14 33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +49 5241 85-2703
Fax +49 5241 85-2760

Frau

Brandstetter

Sachgebietsleitung

314

+49 5241 85-2715
n.brandstetter@kreis-guetersloh.de

Herr

Beckemeyer

Sachbearbeitung

310

+49 5241 85-2716
e.beckemeyer@kreis-guetersloh.de

Frau

Pagenkemper

Sachbearbeitung

311

+49 5241 85-2717
a.pagenkemper@kreis-guetersloh.de

Herr

Bröskamp

Sachbearbeitung

313

+49 5241 85-2713
h.broeskamp@kreis-guetersloh.de