Suche
Sprachcamps im Kreis Gütersloh
Beschreibung
Sprachcamps ist ein kreisweites Angebot des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Gütersloh in den letzten zwei Wochen der Sommerferien zur Erweiterung und Festigung der Deutschkenntnisse für zugewanderte Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, die Teilnehmenden sprachlich zu stärken und sie gleichzeitig gut für den Start ins neue Schuljahr vorzubereiten.
Für SchüIer*innen der Sekundarstufe I wird die Sprachbildung im Rahmen von musik-, gestaltungs- oder theaterpädagogischen Angeboten eingebunden. In den Gruppen, die die Berufskollegs besuchen, werden Sprechanlässe zur Sprachbildung an Themen rund um die Berufswahl und das Berufsleben geschaffen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die etwa 11 Sprachcamps werden durch Kreismittel finanziert. Konzeptionierung und Organisation liegen in der Verantwortung des Kommunalen Integrationszentrums, die Durchführung erfolgt in Kooperation durch die jeweils regional tätigen Volkshochschulen VHS Gütersloh, VHS Reckenberg-Ems, VHS Ravensberg und VHS Verl / Schloß Holte / Harsewinkel.
Zu den Sprachcamps auf den Seiten des Kommunalen Integrationszentrums
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtung
- 3.2: Kommunales Integrationszentrum (KI)
-
- Herzebrocker Straße 140
- 33334 Gütersloh
-
- Telefon:
85 1541 - Fax:
85 31541 - E-Mail:
kommunales-integrationszentrum@kreis-guetersloh.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktperson
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeitung
-
Telefon: +49 5241 85-1545
-