Suche
Beratung für interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung
Beschreibung
Ziel ist es, die Schulen in ihren interkulturellen Schulentwicklungsprozessen zu beraten und zu begleiten, sowie Fortbildungen, Netzwerkbildungen und Kooperationen vor Ort anzuregen. Im Rahmen der Beratung und Prozessbegleitung wird gemeinsam mit den Schulen ein Maßnahmenplan entwickelt dem drei handlungsorientierte Schwerpunkte zugrunde liegen, die in einer ersten Bestandsaufnahme näher betrachtet werden.
- Grundhaltung im System Schule
- anwendungsbezogene Kompetenzen
- Methoden und Werkzeuge
Für die nun folgende Planung werden mit einer von der Schulleitung bestimmten Steuergruppe Bedarfe ermittelt und an bereits vorhandene Ressourcen angeknüpft. Beispielhafte Themen könnten hierzu sein:
- Vielfalt erkennen und Chancen in der Migrationsgesellschaft nutzen
- Mehrsprachigkeit
- Durchgängige Sprachbildung
- Konzepte interkultureller Öffnung in der Migrationsgesellschaft
- Individuelle Förderung und Lernprozessbegleitung
- Perspektiven interkultureller Schulentwicklung in der Migrationsgesellschaft
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtung
- 3.2: Kommunales Integrationszentrum (KI)
-
- Herzebrocker Straße 140
- 33334 Gütersloh
-
- Telefon:
85 1541 - Fax:
85 31541 - E-Mail:
kommunales-integrationszentrum@kreis-guetersloh.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktperson
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeitung
-
Telefon: +49 5241 85-1548
-
E-Mail: a.kottmann@kreis-guetersloh.de
-