Suche
Projekt Herkunftssprachliche Beratung und Begleitung für Zugewanderte aus Mittel- und Südosteuropa
Beschreibung
Mit dem neuen Projekt „Herkunftssprachliche Beratung und Begleitung für Zugewanderte aus Mittel- und Südosteuropa“ im Rahmen des Förderprogramms „Zuwanderung aus Südosteuropa“ möchte das Kommunale Integrationszentrum Kreis Gütersloh in Zusammenarbeit mit dem durchführenden Träger Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. rekurrierend auf die Erkenntnisse der bisherigen Projekte für die Zielgruppe – dazu beitragen, den sozialen Zusammenhalt in den Kommunen nachhaltig weiter zu stärken.
Die weiterhin hohe Zuwanderung und Fluktuation der sog. Arbeitsmigrant*innen, die in den Bereichen der Fleischindustrie, Logistik, Spedition und dem Baugewerbe eine Beschäftigung im Kreis Gütersloh suchen und hier mit ihren Familien häufig unter sehr belastenden Situationen leiden, stellt den Kreis Gütersloh vor große integrationsspezifische Herausforderungen. Diesen soll mit den vielfältigen Projektangeboten wie bspw. psychosoziale Beratung, niedrigschwellige Sprachförderung oder Beratung und Begleitung in Alltagssituationen begegnet werden.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtung
- 3.2: Kommunales Integrationszentrum (KI)
-
- Herzebrocker Straße 140
- 33334 Gütersloh
-
- Telefon:
+49 5241 85-1541 - Fax:
+49 5241 85-31541 - E-Mail:
kommunales-integrationszentrum@kreis-guetersloh.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeitung
-
Telefon: +49 5241 85-1524
-
-
-
Profil: Link
-
Position: Abteilungsleitung
-
Telefon: +49 5241 85-1540
-
E-Mail: m.erdmeier@kreis-guetersloh.de
-
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeitung
-
Telefon: +49 5241 85-1560
-
E-Mail: h.plein@kreis-guetersloh.de
-