Potenzialanalyse (PA) im Kreis Gütersloh
Den Start der Beruflichen Orientierung im Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ bildet die sogenannte Potenzialanalyse. Die Schüler*innen der 8. Klassen nehmen einen Tag lang daran teil und entdecken durch verschiedene Einzel- und Gruppenübungen sowie durch individuelle Reflexionen ihre persönlichen Stärken. Die Potenzialanalysen werden im Kreis Gütersloh mit unterschiedlichen freien Bildungsträgern umgesetzt.
Ca. 2 Wochen später finden individuelle Auswertungsgespräche mit dem Bildungsträger, den Schüler*innen und den Eltern statt. Hierbei erhält jede*r Schüler*in eine schriftliche Auswertung zu ihren bzw. seinen individuellen Stärken.
Weiterführende Informationen
Weitere Dienstleistungen zum Thema
Kontakt
Sachgebiet 3.1.8: Kommunale Koordinierung Übergang Schule-BerufHerzebrocker Straße 140,
33334 Gütersloh
E-Mail: koko@kreis-guetersloh.de
Ansprechpartner
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an.