Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Auch für Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsenen aus Familien mit geringem Einkommen soll Mitmachen möglich sein. Dazu wurden die Bildungs- und Teilhabeleistungen geschaffen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können zusätzlich zum monatlichen Regelbedarf diese sogenannte "Bedarfe für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellem Leben in der Gemeinschaft" erhalten.
Welche Leistungen gibt es für mein Kind?
- Ausflüge und Klassenfahrten von der Schule, Kindertagesstätte (Kita) oder Tagespflege
- Schulbedarf
- Schülerbeförderung
- Angemessene Lernförderung
- Mittagsverpflegung in Schule, Kita und Hort
- Leistungen für die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft
Sie erhalten diese Leistungen entweder durch Gutscheine, Direktzahlung an den jeweiligen Anbieter oder durch Überweisung auf Ihr Konto. Grundsätzlich ist bei den meisten Leistungsarten aber die Direktzahlung an den Leistungsträger vorgesehen.
Ausführliche Informationen zu den Leistungen erhalten Sie auf unserer Internetseite zum Bildungs- und Teilhabepaket.
Wo stelle ich den Antrag?
Alle Anspruchsberechtigten, egal ob Kinderzuschlag-Empfänger, Wohngeldbezieher, Berechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, SGB II- oder SGB XII-Leistungsbezieher, können sich an die zuständigen Sachbearbeiter im Jobcenter Kreis Gütersloh, Sachgebiet Bildung und Teilhabe wenden.
Wie beantrage ich Leistungen für mein Kind?
Teilen Sie uns einfach mit, dass Sie diese Leistungen in Anspruch nehmen möchten!
Bitte nutzen Sie dafür die eingestellten Formulare für jedes Kind damit die für die Zahlung notwendigen Informationen vorliegen. Im Einzelfall werden weitere Nachweise benötigt (z.B. Schulbescheinigung, Anmeldung zum Mittagessen, „Anlage Klassenfahrt“, "Anlage Lernförderung“).
Weiterführende Informationen
Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Bildungs- und Teilhabepaket
Kontakt
Sachgebiet 5.4.5: Bildung und Teilhabe (BuT)Kaiserstraße 5,
33330 Gütersloh
E-Mail: but@kreis-guetersloh.de
Ansprechpartner
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an.
Downloads
Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT)
Anlage Ausflüge und Klassenfahrten (BuT)
Anlage Leistungen zur Teilhabe am sozialen oder kulturellen Leben (BuT)
Übersicht Gesetzesänderungen Starke-Familien-Gesetz August 2019
Flyer mit den wichtigsten Infos BuT (Deutsch)
Flyer mit den wichtigsten Infos BuT (Englisch)
Flyer mit den wichtigsten Infos BuT (Arabisch)
Flyer mit den wichtigsten Infos BuT (Bulgarisch)
Flyer mit den wichtigsten Infos BuT (Französisch)
Flyer mit den wichtigsten Infos BuT (Polnisch)