Flurstücksvereinigung
Mehrere Grundstücke können im Grundbuch zu einem Grundstück vereinigt werden.
Mehrere zusammen liegende Flurstücke können im Liegenschaftskataster zu einem Flurstück verschmolzen (zusammengefasst) werden.
In den meisten Fällen wird ein Flurstück unter einer laufenden Nummer im Bestandsverzeichnis des Grundbuches geführt. Somit ist ein im Liegenschaftskataster geführtes Flurstück zugleich ein Grundstück im Rechtssinne. Die katastertechnische Verschmelzung führt also zu einer Vereinigung im Grundbuch.
Die Katasterbehörde nimmt die Anträge des Eigentümers zur Flurstücksvereinigung auf, beglaubigt die Unterschrift und prüft die Möglichkeit einer Vereinigung.
Nach der durchgeführten Verschmelzung im Liegenschaftskataster wird das Grundbuchamt und der Eigentümer/Antragsteller von der Katasterbehörde informiert.
Unterlagen
Schriftlicher Antrag des Eigentümers.
Die Beglaubigung der Unterschrift kann auch durch einen Notar eigener Wahl erfolgen.
Gebühren
Die Bearbeitung erfolgt gebührenfrei.
Rechtsgrundlagen
Vermessungs- und Katastergesetz NRW
Kontakt
Sachgebiet 4.1.4: GeodatenserviceHerzebrocker Straße 140,
33334 Gütersloh
E-Mail: katasterauskunft@kreis-guetersloh.de
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an.