BIS: Suche und Detail

Frühe Hilfen

Kurzbeschreibung

Frühe Hilfen stellen niedrigschwellige Angebote wie zum Beispiel Babyschwimmen, Spiel- und Krabbelgruppen oder Elternberatung für alle (werdenden) Eltern in der sozialen Infrastruktur einer Kommune dar. 

Viele Angebote für Familien mit Kindern bis 6 Jahren im Kreis Gütersloh finden Sie unter www.familie-gt.de oder auf den Homepages unserer Kreisfamilienzentren.

Beschreibung

Früh versteht sich an dieser Stelle im doppelten Sinne. Es geht zum einen um das frühe Lebensalter des Kindes (ab der Schwangerschaft bis einschließlich des 3. Lebensjahrs), früh ist zum anderen aber auch gleichzeitig als frühzeitiger Zeitpunkt ausgelegt. Also, bevor Überforderung und/oder Probleme in der Familie entstehen.

Ziel ist es, Eltern bedarfsgerecht zu fördern, zu unterstützen und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern frühzeitig zu stärken. Frühe Hilfen tragen maßgeblich zu gesundem Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe.

Zuständigkeiten:

Regionalstelle Nord

Für Steinhagen, Halle (Westf.), Werther (Westf.), Borgholzhausen

Regionalstelle Ost

Für Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Langenberg

Regionalstelle West

Für Harsewinkel, Versmold, Herzebrock-Clarholz

Onlinedienstleistung