Suche
Energie, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung (Koordination, Information und Beratung)
Beschreibung
Angesichts steigender Energiepreise und den Folgen des Klimawandels gewinnen das Energiesparen, die effiziente Nutzung von Energie,erneuerbaren Energien und Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung zunehmend an Bedeutung.
Die Abteilung Umwelt mit dem Sachgebiet Klimaschutz und Planung ist die Anlaufstelle für Bürger/innen, Fachleute, Unternehmen, Institutionen und Kommunen rund um die Handlungsfelder Energie und Klima, Klimafolgenanpassung, Klimabildung, klimafreundliche Mobilität, Kreisplanung und der Bündelung der Klimaschutzaktivitäten auf Kreisebene.
Projekte, wie ALTBAUNEU (BeratungsiInitiative für die energetische Sanierung, der Nutzung erneuerbarer Energien und Energiesparen), der Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes auf Kreisebene und der kreisweiten Mobilitätsstrategie und Projekten zur Klimafolgenanpassung werden in dem Sachgebiet koordiniert. Zudem gibt es zahlreiche Dienstleistungsangebote für Privathaushalte..
Wesentliche Dienstleistungsangebote für Privathaushalte
- Erstinformation und -beratung zur Altbausanierung, der Nutzung erneuerbarer Energien, dem Energiesparen im Haushalt und zu wesentlichen Förderprogrammen
- Zusendung schriftlicher Informationen zu den Themen
- Vermittlung von Kontakten und Beratungsangeboten zu lokalen Dienstleistern (Energieberater, Architekten und Ingenieure, Handwerkern und anderen Ansprechpartnern)
- Durchführung von Energieberatungsaktionen und Energiesparkampagnen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu aktuellen Themen
Ausführliche Informationen im Internet
Um dem zunehmenden Informationsbedarf gerecht zu werden, hält der Kreis in der Rubrik Energie und Klima ausführliche Informationen bereit.
Für den Bereich Altbausanierung/Gebäudemodernisierung steht Interessenten die Internetplattform ALTBAUNEU mit zahlreichen überregionalen und regionalen Informationen zur Verfügung.
Zuständige Einrichtungen
- 4.5.3: Klimaschutz und Planung
-
- Wasserstraße 14
- 33378 Rheda-Wiedenbrück
-
- 4.5: Umwelt
-
- Wasserstraße 14
- 33378 Rheda-Wiedenbrück
-
- Telefon:
05241 85-2799 - E-Mail:
abt45@kreis-guetersloh.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeitung
-
Telefon: +49 5241 85-2762
-
E-Mail: u.thering@kreis-guetersloh.de
-
-
-
Profil: Link
-
Telefon: +49 5241 85-2710
-
E-Mail: v.hollmann@kreis-guetersloh.de
-
-
-
Profil: Link
-
Telefon: +49 5241 85-2704
-
E-Mail: e.flaming@kreis-guetersloh.de
-
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeitung
-
Telefon: 05241 85-2763
-
E-Mail: k.rother@kreis-guetersloh.de
-
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeitung
-
Telefon: 05241 85-2711
-
E-Mail: a.dill@kreis-guetersloh.de
-
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeitung
-
Telefon: 05241 85-2741
-
E-Mail: c.cardinal@kreis-guetersloh.de
-