BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Pflegeberatung

Persönliche und unbürokratische Hilfe erhalten Betroffene und ihre Angehörigen bei der Pflegeberatungsstelle in ihrem Rathaus und beim GenerationenNetzwerk in Halle (Westf.). Ihr Pflegeberater/ Ihre Pflegeberaterin informiert Sie kostenlos und trägerunabhängig über alle Leistungsangebote im Kreis Gütersloh und unterstützt Sie bei der Auswahl eines auf Ihre individuelle Situation abgestimmtes Pflegearrangements. Dabei geht es z.B. um folgende Fragen:

  • Welche ambulanten Pflegedienste kommen für mich in Frage?
  • Wer versorgt mich mit Mahlzeiten, wenn ich diese nicht mehr selbst zubereiten kann?
  • Wer bietet Kurse in häuslicher Pflege an?
  • Welche Hilfsmittel gibt es?
  • Wo gibt es Selbsthilfe- und Angehörigengruppen?
  • Wer pflegt meine Angehörigen, wenn ich Urlaub machen will?
  • Wo gibt es Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen?
  • Was ist zu tun, wenn ich in ein Alten- und Pflegeheim einziehen möchte?
  • Welche Einrichtung ist für mich geeignet? Gibt es dort freie Plätze?
  • Was zahlt die Pflegekasse? Wer zahlt den Rest?

Die Ansprechpartner bei den Pflegeberatungsstellen der Städte und Gemeinden sowie viele weitere Informationen zu diesem und vielen anderen Themen rund um die Pflege bietet außerdem das Pflegeportal des Kreises Gütersloh unter www.pflege-gt.de.

Kontakt

Sachgebiet 3.3.2: Pflege
Wasserstraße 14,
33378 Rheda-Wiedenbrück
E-Mail: abt33@kreis-guetersloh.de

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.

Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an.

Downloads

Kein Download hinterlegt
Pflegeberatung

Persönliche und unbürokratische Hilfe erhalten Betroffene und ihre Angehörigen bei der Pflegeberatungsstelle in ihrem Rathaus und beim GenerationenNetzwerk in Halle (Westf.). Ihr Pflegeberater/ Ihre Pflegeberaterin informiert Sie kostenlos und trägerunabhängig über alle Leistungsangebote im Kreis Gütersloh und unterstützt Sie bei der Auswahl eines auf Ihre individuelle Situation abgestimmtes Pflegearrangements. Dabei geht es z.B. um folgende Fragen:

  • Welche ambulanten Pflegedienste kommen für mich in Frage?
  • Wer versorgt mich mit Mahlzeiten, wenn ich diese nicht mehr selbst zubereiten kann?
  • Wer bietet Kurse in häuslicher Pflege an?
  • Welche Hilfsmittel gibt es?
  • Wo gibt es Selbsthilfe- und Angehörigengruppen?
  • Wer pflegt meine Angehörigen, wenn ich Urlaub machen will?
  • Wo gibt es Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen?
  • Was ist zu tun, wenn ich in ein Alten- und Pflegeheim einziehen möchte?
  • Welche Einrichtung ist für mich geeignet? Gibt es dort freie Plätze?
  • Was zahlt die Pflegekasse? Wer zahlt den Rest?

Die Ansprechpartner bei den Pflegeberatungsstellen der Städte und Gemeinden sowie viele weitere Informationen zu diesem und vielen anderen Themen rund um die Pflege bietet außerdem das Pflegeportal des Kreises Gütersloh unter www.pflege-gt.de.

Heimpflege, Altenheim, Wohnheim, Pflegeheim, häusliche Pflege https://service.kreis-guetersloh.de:443/verwaltungsgliederung/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1041/show
Sachgebiet 3.3.2: Pflege
Wasserstraße 14 33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +49 5241 85-0
Fax +49 5241 85-2343

Frau

Kretschmer

Sachbearbeitung

013 (EG)

+49 5241 85-2340
r.kretschmer@kreis-guetersloh.de

Frau

Schledde

Sachbearbeitung

013 (EG)

+49 5241 85-2303
l.schledde@kreis-guetersloh.de