BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Immissionsschutz

Immissionen sind u.a. auf den Menschen einwirkende Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht und ähnliche Umwelteinwirkungen, die Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche Belästigungen herbeiführen können.

Der Kreis Gütersloh ist Ihr Ansprechpartner für die Belange des Immissionsschutzes im gewerblichen und industriellen Bereich sowie bei Sport- und Freizeitanlagen. Der Kreis Gütersloh ist u. a. verantwortlich für

  • Genehmigungsverfahren nach Immissionsrecht, z.B. Windkraftanlagen, Tierhaltungsanlagen, Lebensmittelindustrie usw.
  • Überwachung von Anlagen und Betrieben nach immissionsrechtlichen Bestimmungen
  • Bearbeitung von Beschwerden hinsichtlich schädlicher Umwelteinwirkungen, die im gewerblich-wirtschaftlichen Bereich verursacht werden
  • Durchführung von Lärmmessungen
  • Erteilung immissionsrechtlicher Sondergenehmigungen für Unternehmen in der Nachtzeit

 

Bei landwirtschaftlichen Geruchsbelästigungen (z.B. durch Gülle) ist die Landwirtschaftskammer NRW; Kreisstelle Gütersloh in Warendorf, der richtige Ansprechpartner für Sie:

Telefon: 02581 / 6379 - 0, E-Mail: warendorf@lwk.nrw.de

Entstehen die schädlichen Umwelteinwirkungen im privaten Bereich, z.B. durch Elektrogeräte oder beim Grillen, ist das Ordnungsamt Ihrer Stadt/Gemeinde der richtige Ansprechpartner.

Weitere Dienstleistungen zum Thema

Kontakt

Sachgebiet 4.2.3: Immissionsschutz
Herzebrocker Straße 140,
33334 Gütersloh

Ansprechpartner

Herr Butkiewicz:

Immissionsschutz: Abfallwirtschaft, Metallverarbeitung, Transportwesen, Steine/Erden

Frau Ferjani:

Immissionsschutz: Gartenbau, Landwirtschaft und Handel

Frau Gruetzmacher:

Immissionsschutz: Lebensmittelbetriebe, Chemischreinigungen, Genehmigungsverfahren

Frau Harbig:

Immissionsschutz: Biogasanlagen, Gartenbau u.ä., Landwirtschaft, Genehmigungsverfahren

Frau Lindert:

Immissionsschutz: Handel, Textilbetriebe, Tankstellen, Windkraftanlagen

Frau Mertins:

Immissionsschutz: Handel, Lebensmittelbetriebe, Metallverarbeitung

Herr Prior:

Immissionsschutz: Energiewirtschaft, Holz, Papier, Metallverarbeitung

Herr Roetmann:

Immissionsschutz: Chemie, Sport, Kirchen, Kultur, Kunststoffverarbeitung

Herr Schnieders:

Immissionsschutz: Gartenbau u.ä., Landwirtschaft

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.

Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an.

Immissionsschutz

Immissionen sind u.a. auf den Menschen einwirkende Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht und ähnliche Umwelteinwirkungen, die Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche Belästigungen herbeiführen können.

Der Kreis Gütersloh ist Ihr Ansprechpartner für die Belange des Immissionsschutzes im gewerblichen und industriellen Bereich sowie bei Sport- und Freizeitanlagen. Der Kreis Gütersloh ist u. a. verantwortlich für

  • Genehmigungsverfahren nach Immissionsrecht, z.B. Windkraftanlagen, Tierhaltungsanlagen, Lebensmittelindustrie usw.
  • Überwachung von Anlagen und Betrieben nach immissionsrechtlichen Bestimmungen
  • Bearbeitung von Beschwerden hinsichtlich schädlicher Umwelteinwirkungen, die im gewerblich-wirtschaftlichen Bereich verursacht werden
  • Durchführung von Lärmmessungen
  • Erteilung immissionsrechtlicher Sondergenehmigungen für Unternehmen in der Nachtzeit

 

Bei landwirtschaftlichen Geruchsbelästigungen (z.B. durch Gülle) ist die Landwirtschaftskammer NRW; Kreisstelle Gütersloh in Warendorf, der richtige Ansprechpartner für Sie:

Telefon: 02581 / 6379 - 0, E-Mail: warendorf@lwk.nrw.de

Entstehen die schädlichen Umwelteinwirkungen im privaten Bereich, z.B. durch Elektrogeräte oder beim Grillen, ist das Ordnungsamt Ihrer Stadt/Gemeinde der richtige Ansprechpartner.

Formulare zum Antragsverfahren/Anzeigeverfahren nach BImSchG (Zur Seite der Bezirksregierung Detmold)

Belästigungen Umwelteinwirkungen durch Betriebe, Biogasanlagen Immissionsschutz, Erschütterungen, Gerüche, Geruchsbelästigungen durch Betriebe, Gewerbebetriebe Nachbarbeschwerden, Lärmbelästigung durch Betriebe, Lichtimmissionen, Luftverunreinigungen durch Betriebe, Nachbarbeschwerden über Gewerbebetriebe und Sportanlagen, Nachtarbeit Antrag, Staub durch Betriebe, Umweltschutz https://service.kreis-guetersloh.de:443/verwaltungsgliederung/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1124/show
Sachgebiet 4.2.3: Immissionsschutz
Herzebrocker Straße 140 33334 Gütersloh

Herr

Butkiewicz

Sachbearbeitung

0526

+49 5241 85-1952
r.butkiewicz@kreis-guetersloh.de

Frau

Ferjani

Sachbearbeitung

05241 85-1955
m.ferjani@kreis-guetersloh.de

Frau

Gruetzmacher

Sachgebietsleitung

1529 (1. OG)

+49 5241 85-1958
g.gruetzmacher@kreis-guetersloh.de

Frau

Harbig

Sachbearbeitung

0527

+49 5241 85-1959
j.harbig@kreis-guetersloh.de

Frau

Lindert

Sachbearbeitung

0525

+49 5241 85-1951
k.lindert@kreis-guetersloh.de

Frau

Mertins

Sachbearbeitung

0526

+49 5241 85-1954
l.mertins@kreis-guetersloh.de

Herr

Prior

Sachbearbeitung

0527

+49 5241 85-1953
m.prior@kreis-guetersloh.de

Herr

Roetmann

Sachbearbeitung

0527

+49 5241 85-1957
j.roetmann@kreis-guetersloh.de

Herr

Schnieders

Sachbearbeitung

0523

+49 5241 85-1960
f.schnieders@kreis-guetersloh.de