Denkmalschutz
Ihr erster Ansprechpartner in Denkmalangelegenheiten ist die Untere Denkmalbehörde in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Hauptaufgabe der Oberen Denkmalbehörde des Kreises Gütersloh für die kleinen kreisangehörigen Gemeinden (Borgholzhausen, Halle, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Steinhagen, Versmold, Werther) ist:
- Technische Beratung
- Beratung am Denkmal
- Beratung im Baugenehmigungsverfahren
- Zusammenarbeit mit dem LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen
Weiterhin gibt der Kreis Gütersloh als Obere Denkmalbehörde rechtliche Auskünfte in denkmalrechtlichen Verfahren, z.B. hinsichtlich:
- Steuerbescheinigungen
- Unterschutzstellungsverfahren
- Erlaubnisverfahren
- Erhaltungsverpflichtungen
Des Weiteren ist der Kreis Gütersloh im Rahmen der Wohnungsbauförderung auch für die Förderung selbst genutzter Denkmäler und erhaltenswerter Gebäude zuständig.
Bei nicht zu Wohnzwecken genutzten denkmalwerten Gebäuden besteht die Möglichkeit der Förderung über die Hausbank/NRW.Bank.
Weiterführende Informationen
Förderung Baudenkmäler (ohne Eigennutzung)
Denkmalschutz
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Kontakt
Zuständige Einrichtungen:
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an.