BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Abmeldung eines Fahrzeugs

Ein zugelassenes Fahrzeug soll außer Betrieb gesetzt werden. Dabei ist unerheblich, ob das Fahrzeug nach einiger Zeit erneut wieder zugelassen werden soll oder ob es dauerhaft außer Betrieb gesetzt bleibt, etwa wegen Verschrottung oder Ausfuhr in das Ausland.

Die Außerbetriebsetzung wird in den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) eingetragen, der dann wieder ausgehändigt wird. Der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) ist nicht vorzulegen. Es wird keine gesonderte Abmelde-Bescheinigung ausgestellt!

Ganz Wichtig: Die Plaketten und Siegel dürfen nur in Abstimmung mit den Sachbearbeitern bei der Abmeldung von den Kennzeichen entfernt/abgekratzt werden!

Finanzbehörde und Versicherung werden automatisch über die Abmeldung informiert.

Der bisherige Fahrzeughalter kann sich das Kennzeichen bei der Abmeldung für das selbe Fahrzeug oder für spätere Fahrzeuge für einen Zeitraum von 12 Monaten reservieren lassen. Bei auswärtigen Kennzeichen ist dies bei der Abmeldung nicht möglich.

Nach einer Abmeldung dürfen bis Ablauf des Tages unter bestimmten Voraussetzungen noch Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen innerhalb von Deutschland durchgeführt werden.

Die Abmeldung kann vom Fahrzeughalter oder von einer beauftragten Person (ohne schriftliche Vollmacht) bei den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden (Ausnahme: Stadt Gütersloh) und der Zulassungsstelle des Kreises erfolgen.

ONLINE-Dienstleistung: Es kann auch ohne Besuch bei einer Behörde eine Online-Abmeldung über das Internet vorgenommen werden. Bei Interesse bitte nachfolgenden Link aufrufen:

 ONLINE Antrag auf Abmeldung.

Unterlagen

  1. Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
  2. Kennzeichenschild/er


Rechtsgrundlagen

§ 14 Abs. 1 Fahrzeugzulassungsverordnung

Gebühren

7,80 € Abmeldung

2,60 € Kennzeichen-Reservierung

23,00 € Kennzeichen-Verwendung am gleichen Tag

Bar oder EC-Zahlung


Voraussetzungen

Für diese Dienstleistung kann vorher online ein Termin reserviert werden.

Kontakt

Sachgebiet 2.2.1: Zulassungen
Herzebrocker Straße 140,
33334 Gütersloh
Abmeldung eines Fahrzeugs

Ein zugelassenes Fahrzeug soll außer Betrieb gesetzt werden. Dabei ist unerheblich, ob das Fahrzeug nach einiger Zeit erneut wieder zugelassen werden soll oder ob es dauerhaft außer Betrieb gesetzt bleibt, etwa wegen Verschrottung oder Ausfuhr in das Ausland.

Die Außerbetriebsetzung wird in den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) eingetragen, der dann wieder ausgehändigt wird. Der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) ist nicht vorzulegen. Es wird keine gesonderte Abmelde-Bescheinigung ausgestellt!

Ganz Wichtig: Die Plaketten und Siegel dürfen nur in Abstimmung mit den Sachbearbeitern bei der Abmeldung von den Kennzeichen entfernt/abgekratzt werden!

Finanzbehörde und Versicherung werden automatisch über die Abmeldung informiert.

Der bisherige Fahrzeughalter kann sich das Kennzeichen bei der Abmeldung für das selbe Fahrzeug oder für spätere Fahrzeuge für einen Zeitraum von 12 Monaten reservieren lassen. Bei auswärtigen Kennzeichen ist dies bei der Abmeldung nicht möglich.

Nach einer Abmeldung dürfen bis Ablauf des Tages unter bestimmten Voraussetzungen noch Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen innerhalb von Deutschland durchgeführt werden.

Die Abmeldung kann vom Fahrzeughalter oder von einer beauftragten Person (ohne schriftliche Vollmacht) bei den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden (Ausnahme: Stadt Gütersloh) und der Zulassungsstelle des Kreises erfolgen.

ONLINE-Dienstleistung: Es kann auch ohne Besuch bei einer Behörde eine Online-Abmeldung über das Internet vorgenommen werden. Bei Interesse bitte nachfolgenden Link aufrufen:

 ONLINE Antrag auf Abmeldung.

  1. Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
  2. Kennzeichenschild/er


Rechtsgrundlagen

§ 14 Abs. 1 Fahrzeugzulassungsverordnung

7,80 € Abmeldung

2,60 € Kennzeichen-Reservierung

23,00 € Kennzeichen-Verwendung am gleichen Tag

Bar oder EC-Zahlung


Auto abmelden, Kfz Abmeldung, Außerbetriebsetzung, Stilllegung, vorübergehende Abmeldung, Auto stilllegen, Öffnungszeiten andere Kreise, Fahrzeugabmeldung, Online https://service.kreis-guetersloh.de:443/verwaltungsgliederung/-/egov-bis-detail/dienstleistung/912/show
Sachgebiet 2.2.1: Zulassungen
Herzebrocker Straße 140 33334 Gütersloh

Servicerufnummer

Abteilung Straßenverkehr

+49 5241 85-1200
abt22@kreis-guetersloh.de